Schauspiel Leipzig

Das Schauspiel Leipzig ist eines der großen Sprechtheater im deutschsprachigen Raum, mit einer Tradition, die bis zur Gründung des „Alten Theaters“ im Jahr 1766 zurückreicht und Johann Wolfgang von Goethe als häufigen Besucher. Das Schauspiel Leipzig hat heute eine breite und stetig wachsende Basis an Zuschauerinnen und Zuschauern mit einem steigenden Grad an Internationalität und bewegt die Leipziger, ihre Gäste und die Medien.

In einer so jungen, lebendigen und wachsenden Kulturstadt wie Leipzig, ist das Theater ein zentraler Bestandteil der Stadtgesellschaft. Über zwanzig Auszeichnungen in den fünf Jahren unter der Intendanz von Enrico Lübbe sind ein beeindruckender Beleg dafür, dass die Stadt Leipzig auch durch ihr Schauspiel große überregionale Aufmerksamkeit genießt und zugleich das Theater vor Ort in Leipzig sehr gut angenommen wird.

„Kennzeichnend für den Leipziger Weg sind die künstlerischen Doppelbefragungen von antiken und zeitgenössischen Stoffen, von Stücken der Moderne, aber vor allem von origineller Gegenwartsdramatik, mit der das Haus inzwischen auch überregional Anerkennung und Bewunderung erzielt.“

– aus der Jurybegründung zur Verleihung des Martin-Linzer-Theaterpreises an das Schauspiel Leipzig, 2017

Weitere Informationen zum Schauspielhaus finden Sie unter: www.schauspiel-leipzig.de

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close