Die Sponsorenclub-Abende bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem exklusiven Rahmen hinter die Kulissen des Schauspielhauses zu blicken, Vorträge und Diskussionen zu spannenden Themen mitzuerleben und sich mit anderen Förderern und Sponsorinnen des Schauspielhauses auszutauschen.
Sie interessieren sich für die Aktivitäten des Sponsorenclubs, möchten uns als Sponsor unterstützen und uns bei einem Sponsorenclub-Abend kennenlernen? Schreiben Sie uns!
5. Sponsorenclub-Abend als gemeinsamer Jahresauftakt mit dem SACHSEN Sail Club Leipzig e. V. – 24. Februar 2020
Den nunmehr 5. Sponsorenclub-Abend des Schauspiel Leipzig führen wir am 24. Februar 2020 in Kooperation mit dem SACHSEN Sail Club Leipzig e. V. als gemeinsamen „Jahresauftakt“ durch. Wir freuen uns, beide Unternehmer-Netzwerke in einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen zu bringen. Der Jahresauftakt findet ab 18.30 Uhr in der Diskothek (Eingang Bosestraße/Ecke Dittrichring, 04109 Leipzig) statt.
4. Sponsorenclub-Abend – 11. September 2019
Der 4. SPONSORENCLUB-Abend des Schauspiel am 11. September 2019 legte den Schwerpunkt auf die Kulturfinanzierung in Leipzig und deren Bedeutung für die Standortentwicklung. Torsten Bonew, Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen der Stadt Leipzig, gab in seinem Impulsvortrag Einblick in den städtischen Haushalt und die Details der Kulturfinanzierung.
Der Abend fand auf dem Gelände der Baumwollspinnerei statt, einem der kreativsten Hotspots Leipzigs. Hier befindet sich die Spielstätte „Residenz“, die ausschließlich frei produzierten Projekten zur Verfügung steht und damit im deutschen Stadttheater Modellcharakter hat. Thomas Frank, seit der Spielzeit 2016/2017 Künstlerischer Leiter der Residenz, stellte die Spielstätte und die nächsten Projekte vor.






Sie möchten mehr zum Sponsorenclub erfahren, zukünftig an Veranstaltungen teilnehmen oder als Sponsor das Schauspiel Leipzig unterstützen: Link Ansprechpartner
3. Sponsorenclub-Abend – 6. Mai 2019
Der 3. Sponsorenclub-Abend führte am 6. Mai in die jüngste Spielstätte des Schauspiel Leipzig: Die „Diskothek“ wurde im November 2017 eröffnet und befindet sich im Gebäude des Schauspielhauses an der Bosestraße/Ecke Dittrichring. Da, wo jetzt der Multifunktionsraum mit 7 Metern Deckenhöhe jungen TheaterautorInnen eine Bühne gibt, war früher die namensgebende Diskothek „Schauhaus“ untergebracht.
Im Foyer der Diskothek hielt zur Eröffnung des Abends Dr. Volker Rodekamp, langjähriger Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, einen Vortrag zum Thema „Stadt der Bürgerkultur – Gedanken über eine Leipziger Tugend“ und spannte einen Bogen von den Zünften im Mittelalter über das Wirken der Freimaurer und Vertrauten zu den Leipziger BürgerInnen neuerer Zeit. Der Sponsorenclub setzte damit den Austausch darüber, wie sich bürgerschaftliches Engagement auf die Entwicklung einer Stadt auswirkt, fort.
Anschließend konnten die Sponsorenclub-Gäste die Spielstätte kennenlernen. Hinter den Kulissen des Theaters gab es für die TeilnehmerInnen Spannendes zu entdecken: den Aufzug im Bühnenboden, der zum Schwimmbecken werden kann, das schmale Einfahrtstor in Richtung Gottschedstraße, durch das die gesamte Anlieferung für das Schauspielhaus erfolgt, den riesigen Lastenaufzug zum Transport von Bühnenelementen, Pferden und halbierten Cadillacs, die gewundenen Kellergänge und die Drehkonstruktion unter der großen Bühne.
„So habe ich das Theater noch nie gesehen!“,
fasste einer der Besucher den Abend zusammen.
Herzlichen Dank allen Gästen für ihre Neugier und den Mitwirkenden für ihr Engagement!
Der nächste Sponsorenclub-Abend findet am 11. September um 18.30 Uhr auf dem Gelände der Baumwollspinnerei in der „Residenz“ statt.
2. Sponsorenclub-Abend – 28. September 2018
Auf dem 2. SPONSORENCLUB-Abend erwartete die Teilnehmer ein ganz besonderes Erlebnis: Sie hatten die Möglichkeit, an der Generalprobe zu FAUST teilzunehmen. Mit der Inszenierung eröffnete Intendant Enrico Lübbe nicht nur für die Spielzeit 18/19 die große Bühne des Schauspielhauses, indem er mit der klassischen Theatersituation brach und mit FAUST II die ZuschauerInnen auf 3 verschiedenen Thementouren an ungewöhnliche Spielorte in Leipzig führte. Nach einer Einführung in das Stück durch den Intendaten Enrico Lübbe und Chefdramaturg Torsten Buß konnten die Gäste die kribbelnde Spannung einer Generalprobe live miterleben.
Ganz besonders freuen wir uns, daß wir an diesem Abend die Sponsoren-Urkunden an 4 neue Partner persönlich überreichen konnten:
- Dr. Ines Zekert für die Krostitzer Brauerei
- Kerstin Mumm für Kerstin Mumm Immobilien
- Angelika Nicole Paßora für das Goldhaus Paßora
- Katja Wille für die talents for it GmbH
1. Sponsorenclub-Abend – 7. Juni 2018
Was bedeutet das Schauspiel Leipzig für die regionalen Unternehmen? Wie können Kultur und Wirtschaft in Leipzig sich gegenseitig befördern und unterstützen? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es? Darüber wollten wir mit Vertretern der Leipziger Wirtschaft zur Auftaktveranstaltung für den Sponsorenclub ins Gespräch kommen. Den Impulsvortrag hielt Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH. Nach einem Überblick auf die Spielzeit durch den Intendanten Enrico Lübbe und auf die Vorhaben des Sponsorenclubs durch den Verwaltungsdirektor Daniel Herrmann konnten die Teilnehmer während einer Führung dem Schauspielhaus „die Kulissen blicken“ und selbst einmal auf der großen Bühne stehen.
Bilder: Maria Sharichin